Vergütungsstahl
Definition und Eigenschaften von Vergütungsstahl
Vergütungsstähle sind unlegiert oder legiert und weisen einen Kohlenstoffanteil auf, der zwischen 0,25 und 0,60 % liegt.
Sie sind besonders zum Härten, erste Etappe des Vergüntungsprozesses, geeignet und weisen nach dem Anlassen
gezielte mechanische Eigenschaften, wie zum Beispiel eine gewünschte Zugfestigkeit kombiniert mit einer guten
Zähigkeit, auf, die im Normalzustand nocht nicht gegeben ist.