Nitrierstahl
Definition und Eigenschaften von Nitrierstahl
Nitrierstähle sind Vergütungsstähle, die mit stickstoffaufnahmefördernden Legierungselementen wie Chrom, Molybdän, Mangan, Vanadium, Nickel oder Aluminium legiert sind. Neben den nach DIN 17 211 genormten Nitrierstählen sind auch Warmarbeits- und Schnellarbeitsstähle (z.B. 1.2343 und 1.3343) sowie Einsatz- und Vergütungsstähle (z.B. 1.2162 und 1.6582) nitrierfähig. Die relevanten Bauteile sollten in der Anwendung keinen zu hohen Flächenpressungen ausgesetzt sein, da sonst die Nitrierschicht abplatzen kann oder der Grundwerkstoff wegen geringerer innerer Festigkeit eingedrückt wird.